
© DB AG / Frank Kniestedt
Zweigleisige Halle des Neuen ICE-Werks Cottbus wächst nach oben
Seit dieser Woche werden die Umrisse der zweigleisigen Wartungshalle für das Neue Werk Cottbus der Deutschen Bahn erkennbar. Die ersten von 163 vorgefertigten Pfeilern werden senkrecht in so genannte Köcherfundamente eingefügt. Hier bilden sie zusammen mit waagerechten Dachbindern das Skelett der Halle. Ein 300-Tonnen-Raupenkran schwenkt die 11 bis 17 Tonnen schweren und bis 13 Meter langen Pfeiler ihren Standort.
Die ersten etwas schwereren Dachbinder folgen Ende des Monats. Gleichzeitig laufen im Inneren der Halle Betonierarbeiten an den Wartungsgruben. Die künftige Lage der zwei darüber aufgeständerten Gleise ist schon gut zu erkennen.