
Stahl trifft Beton – Fortschritte beim Fundament des Neuen Werks in Cottbus
Präzise Bewehrungsarbeiten bereiten den Weg für die Bodenplatten in Halle 1
Auf der Baustelle unseres Neuen Werks in Cottbus herrscht reges Treiben – in Halle 1 nimmt das Fundament zunehmend Gestalt an. Derzeit stehen die Bewehrungsarbeiten in den Arbeitsgruben sowie an der Bodenplatte in der späteren Gleishalle im Mittelpunkt.
Unter Bewehrungsarbeiten versteht man das Einbauen von Stahlstäben oder Stahlmatten (der sogenannten Bewehrung) in den Beton. Durch die Kombination von Beton und Stahl entsteht ein besonders stabiler und tragfähiger Stahlbeton, der die hohen Belastungen im späteren Betriebsalltag zuverlässig trägt. Die Bewehrung wird dabei millimetergenau nach Plan verlegt und vor dem Betonieren sorgfältig kontrolliert. So entsteht Schritt für Schritt das solide Fundament für die zukünftige Gleishalle.



