Eröffnung Informationszentrum in Cottbus
von links: Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus), Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Prof. Dr.  Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg), Stefan Korb (Leiter Geschäftsbereich Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung der Stadt Cottbus)
Eröffnung Informationszentrum in Cottbus von links: Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus), Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Prof. Dr. Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg), Stefan Korb (Leiter Geschäftsbereich Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung der Stadt Cottbus)

Feierliche Inbetriebnahme des Informationszentrums 18.03.2022

18.03.2022

Pavillon am Hauptbahnhof als Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger – Aktueller Schwerpunkt: Neues Bahn-Werk Cottbus – Präsentation der Projekte rund um den Strukturwandel in der Lausitz 

Regelbetrieb ab dem 23.März 2022, 12:00 Uhr 

Aufbau DB Infozentrum Cottbus © Filmart – Christian Horn

Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Infozentrum am Hauptbahnhof Cottbus über den Strukturwandel in der Lausitz informieren. Auf 150 Quadratmetern präsentieren das Land Brandenburg, die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die Deutsche Bahn (DB) die verschiedenen Projekte und Maßnahmen, die der Region eine Perspektive nach dem Kohleausstieg geben. Dazu gehört das neue Instandhaltungswerk der DB für ICE-4-Züge, das bereits ab 2024 in Betrieb geht.

Eröffnet wurde der Pavillon von Prof. Dr. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Holger Kelch, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus und Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorständin Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn. Das Infozentrum wird zu einem Großteil aus Bundesmitteln des Investitionsgesetzes Kohleregionen gefördert. Beteiligt sind außerdem das Land Brandenburg und die Stadt Cottbus/Chóśebuz. Den Betrieb übernehmen die Stadt und die DB.

Für Besucherinnen und Besucher ist das moderne Gebäude aus Stahl-Holz-Modulen ab Mittwoch, 23. März, offen, ab dann jeweils von Dienstag bis Samstag von 12 bis 19 Uhr. Zu sehen sind Projekte aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen, die den Strukturwandel in Brandenburg befördern.

Eröffnung Informationszentrum in Cottbus
von links: Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus), Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Prof. Dr.  Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg)
Eröffnung Informationszentrum in Cottbus von links: Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus), Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Prof. Dr. Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg)
Eröffnung Informationszentrum in Cottbus- Touchtisch Besichtigung
von links: Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus), Prof. Dr.  Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg)
Eröffnung Informationszentrum in Cottbus- Touchtisch Besichtigung von links: Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus), Prof. Dr. Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg)
Eröffnung Informationszentrum in Cottbus - Besichtigung der Selfie-Station
von links: Prof. Dr.  Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg), Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus) , Stefan Korb (Leiter Geschäftsbereich Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung der Stadt Cottbus)
Eröffnung Informationszentrum in Cottbus - Besichtigung der Selfie-Station von links: Prof. Dr. Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg), Dr. Daniela Gerd tom Markotten (DB Vorstand Digitalisierung & Technik), Holger Kelch (Oberbürgermeister Stadt Cottbus) , Stefan Korb (Leiter Geschäftsbereich Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung der Stadt Cottbus)
Panoramablick über die Ausstellung des Informationszentrums
Panoramablick über die Ausstellung des Informationszentrums