Baumaßnahmen am Südlichen Bahnhofsgelände

01.06.2024

Neue Gleisanlage am Cottbuser Bahnhof 

Im Rah­men der Bau­maß­nah­men für das Neue Werk Cott­bus wird es auch am südlichen Bahn­hofs­ge­län­de zu struk­tu­rel­len Ver­än­de­run­gen kom­men. Um die rei­bungs­lo­se Gleis­an­bin­dung des neu­en Wer­kes zu ge­währ­leis­ten, er­for­dert es den Rück­bau ei­ni­ger Glei­se der DB In­fra­GO (vor­mals DB Netz AG) im nördlichen Bahnhofsbereich. Als Aus­gleich für die­sen Ein­griff er­fol­gen Bau­maß­nah­men am Südlichen Bahnhofsgelände im Bereich der Vetschauer Straße.

Dafür werden 13 alte Gleise zurück gebaut und durch neue Gleise mit einer Gesamtlänge von ca. 2000 m ersetzt. 

Die neuen Gleisanlagen werden mit entsprechender Beleuchtung und Leit- und Sicherungstechnik ausgestattet.

Die ersten Bauarbeiten starten in den kommenden Wochen. Dazu findet im ersten Schritt die Baufeldfreimachung statt. Im Anschluss dazu wird die alte Turmverbrennungsmotortriebwagen (kurz TVT) – Halle abgerissen. Diese wird zu einem späteren Zeitpunkt am westlichen Bereich neu errichtet.

Die Halle dient für das Abstellen von Fahrzeugen zur Instandhaltung der Eisenbahnanlagen im Bereich Cottbus.

Die Gleise entstehen in verschiedenen Abschnitten. Die Besonderheit hierbei ist, dass die gesamte Anlage im laufenden Betrieb errichtet wird. Der Bahnhof Cottbus ist nicht von Einschränkungen betroffen.

Nach der Fertigstellung der Anlage wird diese an die InfraGo übergeben, von der sie später auch betrieben wird.