Bauarbeiten in Cottbus trotz Wintereinbruch weiterhin in vollem Gange

21.02.2025

Lärmschutzwände, Elektronisches Stellwerk und Kabeltiefbau im Fokus

Der Wintereinbruch hat auch die Baustelle in Cottbus erreicht, doch trotz der erschwerten Wetterbedingungen laufen die Bauarbeiten vor Ort mit hohem Tempo weiter. In den vergangenen Wochen konnte bereits ein wichtiger Schritt erreicht werden: Die Pfeiler für die geplanten Lärmschutzwände wurden erfolgreich in den Boden gerammt. Diese Maßnahme dient der Verbesserung des Lärmschutzes entlang der Strecke und ist ein bedeutender Fortschritt im Projekt. Nun folgt der nächste Arbeitsschritt: die Installation der einzelnen Lärmschutzelemente.

Parallel dazu finden im Bereich des neuen Elektronisches Stellwerks (ESTW) wichtige Arbeiten statt. Das Gelände wird dort abgetragen, um Platz für die notwendigen Baumaßnahmen zu schaffen.

Ein weiterer wichtiger Abschnitt steht zwischen dem 17. Februar und dem 7. März an: In diesen Nächten wird die Strecke zwischen dem Cottbuser Hauptbahnhof und dem Heizkraftwerk gesperrt. Diese Sperrung wird vom Projektteam genutzt, um in einem konzentrierten Zeitraum mehrere Arbeiten durchzuführen. Dazu gehört unter anderem die Bespannung der Oberleitungen, aber auch die Durchführung von Kabeltiefbauarbeiten. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Infrastruktur für den künftigen Betrieb vorzubereiten

Trotz der winterlichen Bedingungen wird weiterhin mit Hochdruck an der Fertigstellung der verschiedenen Bauabschnitte gearbeitet, sodass das Projekt planmäßig voranschreiten kann.